Bild des Monats Juni 2025 – Thema: „grün“
Die Gewinner dieses Monatswettbewerbs im Fotoclub Waldkirchen
1. Platz: – Birgit Nebl
2. Platz : – Vendula Maihorn
3. Platz: – Ludwig Brunner
Bild des Monats Juni 2025 – die Farbe Grün als Leitmotiv
Im Juni stand der interne Monatswettbewerb des Fotoclubs Waldkirchen ganz im Zeichen der Farbe Grün. Die Clubmitglieder hatten die Aufgabe, diese Farbe fotografisch kreativ umzusetzen – ob in der Natur, Architektur oder durch gezielte Bildgestaltung.
Auch diesmal wurde die Rangfolge durch eine Abstimmung der anwesenden Mitglieder bei der Clubversammlung festgelegt. Die eingereichten Bilder beeindruckten durch Vielfalt, Ästhetik und technische Raffinesse.
Platz 1: Birgit Nebl – „Farnspirale“
Das Siegermotiv von Birgit Nebl zeigt das faszinierende Detail einer jungen Farnpflanze im frühen Entfaltungsstadium. Die Spiralform des Blattes zieht den Blick sofort in die Mitte und erzeugt eine fast hypnotische Wirkung. Die samtige Oberfläche der Farnblätter und die filigrane Struktur werden durch die exakte Schärfeebene eindrucksvoll herausgearbeitet. Der gleichmäßig grüne, sanft verschwommene Hintergrund verstärkt die Bildwirkung, indem er die organische Formgebung der Pflanze ohne jede Ablenkung in den Vordergrund rückt. Ein technisch wie gestalterisch hervorragend umgesetztes Naturmotiv.
Platz 2: Vendula Maihorn – „Tautropfen auf Frauenmantel“
Vendula Maihorn gelingt mit dieser Aufnahme ein zauberhaftes Naturdetail. Die dicht aneinandergereihten Tautropfen auf den gezackten Blatträndern des Frauenmantels wirken wie eine feine Perlenkette. Durch das Spiel mit dem natürlichen Licht und einer offenen Blende entsteht ein lebendiger Glanz in den Tropfen und ein intensives Bokeh im Hintergrund. Die zarten Blattstrukturen bleiben im Schärfebereich klar erkennbar, während das übrige Bildfeld in weichen Lichtkreisen verschwimmt. Diese Komposition verbindet technische Raffinesse mit einem beinahe poetischen Blick auf die kleinen Wunder der Natur.
Platz 3: Ludwig Brunner – „Laubfrosch im Gras“
Ludwig Brunner hat den perfekten Moment eingefangen: Ein grüner Laubfrosch sitzt gut getarnt im dichten Gras und schaut scheinbar direkt in die Kamera. Die satten Farbtöne von Haut und Umgebung lassen Tier und Lebensraum harmonisch miteinander verschmelzen. Durch den sorgfältig gewählten Bildausschnitt und die natürliche Ausleuchtung entsteht ein lebendiger Eindruck. Besonders bemerkenswert ist der direkte Blick des Frosches – als würde er aufmerksam das Geschehen verfolgen. Eine stimmungsvolle Naturaufnahme, die Nähe und Präsenz zugleich vermittelt.
Wir gratulieren den Siegerinnen und dem Sieger ganz herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die kreativen Beiträge!