1. Fotowettbewerb 2025

Thema: „Licht und Schatten“

1. Clubinterner Fotowettbewerb 2025 des Fotoclubs Waldkirchen

Mit dem Thema „Licht und Schatten“ startete der Fotoclub Waldkirchen am 16. Mai 2025 seine diesjährige interne Wettbewerbsreihe.
11 Clubmitglieder präsentierten bis zu vier Bilder im Mindestformat 30×40 cm – professionell gerahmt und mit Passepartout.

Die Online-Einreichung erfolgte anonym über ein eigens eingerichtetes Padlet.

Die Bewertung übernahmen drei erfahrene Foto-Experten:

Dr. Fitz Haslbeck
Martin Stadler
Bernhard Watzinger
Die Bilder wurden nach Kreativität, technischer Umsetzung, Aussagekraft und Themenbezug beurteilt.

Die eingereichten Bilder werden wie gewohnt in den Schaufenstern des ehemaligen Cafés Salü in Waldkirchen öffentlich ausgestellt.

Das Siegerfoto beim 1. Fotowettbewerb 2025 – Thema „Licht und Schatten“

Platz 1:

Herbert Stockbauer (73 Punkte)

1. Fotowettbewerb 2025 - Licht und Schatten

1. Fotowettbewerb 2025

Bildbeschreibung:

1. Platz – Herbert Stockbauer

Titel: „Maßkrug im Licht“ – 73 Punkte

Ein scheinbar alltäglicher Gegenstand – ein Maßkrug – wird durch gezieltes Lichtspiel zu einem faszinierenden Hauptdarsteller.
Das Glas bricht das Sonnenlicht und wirft goldene Reflexe auf die strukturierte Holzfläche.
Die Gestaltung lebt von der Kombination aus Transparenz, Lichtbrechung und klarer Formgebung.
Die runde Krugform spiegelt sich nicht nur visuell, sondern auch atmosphärisch im Lichtschatten – eine ruhige und dennoch kraftvolle Komposition mit hoher technischer Qualität.

Platz 2:

Birgit Nebl

1. Fotowettbewerb 2025 - Licht und Schatten
Bildbeschreibung:

2. Platz (geteilt) – Birgit Nebl

Titel: „Gabelschatten“ – 72 Punkte

Ein makelloses Beispiel für Reduktion und grafische Wirkung: Die verbogene Gabel wurde so platziert, dass ihr Schatten überraschend floral wirkt – fast wie eine abstrakte Blume.
Das Bild lebt von der Schärfe des Metalls, dem klaren Licht und dem tiefen Schattenwurf.
Der hohe Kontrast in Schwarzweiß verstärkt die formale Strenge und gleichzeitig die spielerische Leichtigkeit dieser cleveren Komposition.

Platz 2:

Ursula Spannbauer

1. Fotowettbewerb 2025 - Licht und Schatten
Bildbeschreibung:

2. Platz (geteilt) – Ursula Spannbauer

Titel: „Herz aus Licht“ – 72 Punkte

Dieses Bild zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie mit wenig Mitteln starke Wirkung erzielt werden kann.
Die Tasse steht im Halbdunkel, beleuchtet nur durch eine gezielte Lichtquelle.
Der Schatten des Henkels formt sich dabei zu einem perfekten Herz auf der weißen Oberfläche.
Die Symbolik von Licht und Liebe ist sofort verständlich, die Umsetzung dabei elegant und technisch präzise.

Platz 2:

Margit Späth

1. Fotowettbewerb 2025 Thema: „Licht und Schatten“
Bildbeschreibung:

2. Platz (geteilt) – Margit Späth

Titel: „Gefrorenes Buchenblatt“ – 72 Punkte

Ein poetisches Naturbild mit viel Gefühl für Licht und Tiefe. Das herbstliche Buchenblatt hängt vereinzelt am Zweig und ist mit kleinen Eiskristallen überzogen.
Das weiche Gegenlicht bringt die filigranen Strukturen des Blattes ebenso zur Geltung wie die zarten Eisränder.
Im Hintergrund sorgen die unscharfen Lichtkreise (Bokeh) für eine stimmungsvolle, fast märchenhafte Kulisse.

Platz 3:

Vendula Maihorn

1. Fotowettbewerb 2025 - Licht und Schatten
Bildbeschreibung:

3. Platz – Vendula Mayhorn

Titel: „Spiegelbild“ – 68 Punkte

Ein außergewöhnliches Porträt mit starker Bildsprache. Eine Frau sitzt vor einem großen Spiegel – und doch sehen wir sie doppelt: einmal frontal und einmal als Reflexion.
Das Spiel mit Perspektive, Pose und Licht erzeugt Tiefe und Spannung.
Die kühle Farbgebung in Kombination mit dem dunklen Hintergrund unterstreicht die geheimnisvolle Atmosphäre.
Ein Bild mit emotionalem Ausdruck und fotografischem Feingefühl.

Galerie aller angelieferten Fotos:

1. Fotowettbewerb 2025 – Thema: „Licht und Schatten“

Bildergalerie – 1. Clubinterner Wettbewerb 2025

Insgesamt wurden 36 Bilder zum Thema „Licht und Schatten“ eingereicht. Die Galerie zeigt die fotografische Vielfalt und den kreativen Zugang unserer Mitglieder – von inszenierten Stillleben über Naturmotive bis hin zu experimentellen Kompositionen mit Licht und Form.

Hier geht’s zur vollständigen Galerie:

Vorschau auf die nächsten Wettbewerbe 2025

 

2. Wettbewerb – 12. September 2025: Thema: Kontraste

3. Wettbewerb – 21. November 2025: Thema: Low Key