Vernissage der Sonderausstellung Momente im Schloss Wolfstein

Schloss Wolfstein Wolfkerstraße 3, Freyung, Bayern, Deutschland

Besondere "Momente" erleben Besucher ab dem 08. Juni 2024 in der Galerie Wolfstein, Freyung: Die Sonderausstellung des Foto-Film-Video-Clubs Waldkirchen e.V. lässt in die Welt der Fotografie eintauchen. Die Fotoschau zeigt die Vielfalt der Fotografie und das Können der Vereinsfotografen.
Die Vernissage zu dieser Foto-Ausstellung findet dam Freit, den 07.06.2024, um 19:00 Uhr, in der der Galerie des Schlosses Wolfstein in Freung statt. Alle Interessent sind dazu herzlich eingeladen!

Free

Fotoausstellung Momente

Schloss Wolfstein Wolfkerstraße 3, Freyung, Bayern, Deutschland

Besondere „Momente“ können Besucher der Galerie Wolfstein in Freyung ab dem 08. Juni 2024 erleben. Die Ausstellung ist bis zum 11.0 August zu sehen.

Ausstellung Rotthaler Fotofreunde

Bürger-Informationszentrum Ruhstorf Hauptstraße 21, Ruhstorf a.d.Rott, Bayern, Deutschland

Einladung zur Ausstellung Rotthaler FotofreundeEinladung zur Ausstellung Rotthaler Fotofreunde Hallo Fotofreunde,die Rottaler Fotofreunde laden euch recht herzlich zur Ausstellung„Ruhstorf im Wandel“ein. Die Ausstellung findet  im Rahmen der Wiedereröffnung des Traditions-Wirtshaus Mathäser statt und damit ist vom Freitag 21. Juni, Samstag 22. Juni bis Sonntag 23. Juni ein attraktives Programm geboten. Das reicht vom Konzertabend am Freitag mit der dem österreichischen Duo Zwoa Achterl bitte, über einen offiziellen Festakt am Samstag bis zum Frühschoppen, Tag der offenen Tür und buntem Markttreiben am Sonntag. Somit ist an diesem Wochenende nicht nur eine Fotoausstellung sondern ein echtes Bürgerfest geboten. Wenn das Thema der Ausstellung auf den ersten Blick hauptsächlich an Ruhstorfer gerichtet scheint, so gibt es im Landkreis und darübe hinaus viele ehemalige Bewohner und Interessenten/Freunde aus der Loher/Siemens- und Hatz- sowie der gesamten Geschäftswelt.Geboten ist für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm von der Oldtimer-Ausstellung über Kunst- & Handwerkermarkt bis zum Ponyreiten und Basteln für Kids. Nicht zu vergessen die vielen Verpflegungsstände und Wirtschaften und unsere Fotoausstellung! Besonders willkommen sind natürlich unsere Fotoklub-Kollegen aus dem Umkreis und Nachbarland. Wir freuen uns auf eueren Besuch. Grüße Hugo Stadlere-Mail zu Hugo Stadler Link zur Webseite der Rotthaler Fotofreund   Ergänzungstext zur Ausstellung der Rotaler […]

Free

Vernissage: Fotoausstellung „…die Sicht der Dinge“

HNKKJ Marktmühlerweg 4, Waldkirchen

Herzliche Einladung zur Vernissage: Fotoausstellung „...die Sicht der Dinge“ Der Kunstverein Wolfstein lädt alle Kunst- und Fotografiebegeisterten herzlich zur Vernissage: Ausstellung „...die Sicht der Dinge“ ein. Die Ausstellung präsentiert Werke von sechs renommierten Fotografen und Künstlern: Erwin Deininger Ernst Herrmann Dr. Regine Staudt Dr. Fritz Haselbeck Gabriele Henrich Lothar Blitz Die Vernissage findet am Freitag, den 27. September 2024, um 18 Uhr im Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend in Waldkirchen statt. Neben Grußworten eines Vertreters der Stadt Waldkirchen und des 1. Vorsitzenden des Kunstvereins, Lothar Blitz, wird Karl-Heinz Reimeier die Laudatio halten. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Lothar Blitz. Öffnungszeiten der Ausstellung: 28. September bis 20. Oktober 2024 Freitag: 10:00 - 14:00 Uhr Samstag & Sonntag: 14:00 - 16:00 Uhr Ort: Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend Marktmühlerweg 4, 94065 Waldkirchen Verpasse nicht die Gelegenheit, faszinierende Fotografien und einzigartige Perspektiven auf „die Sicht der Dinge“ zu erleben. Der Kunstverein Wolfstein e.V. freut sich auf eueren Besuch!

Bildergalerie 2024

Fotoclub Eggerding Bramberger Saal Eggerding 20, Eggerding, Austria

Einladung zur Fotoausstellung des Fotoclubs Eggerdingin OÖ „Bildergalerie 2024“ Termin: So, 06.10.2024Zeit: 09:00-17:00 UhrOrt: Eggerding 20 - Bramberger Saal Eggerding4773 Eggerding VeranstalterFotoclub EggerdingAdresse4773 Eggerding Eintritt: kostenlos Der Fotoclub Eggerding freut sich sich auf zahlreiche Beteiligung!

Eintritt frei